So erstellst Du ein perfektes Website-Logo in 5 Minuten

Ein ansprechendes Logo gehört zu deiner Marke wie eine kühle Limo zum Sommer. Es ist häufig der erste optische Impuls den Besucher wahrnehmen, wenn sie deine Website besuchen. Ein gut durchdachtes, aussagekräftiges Logo zieht die Blicke deiner potenziellen Kundschaft magisch an. Größere Unternehmen arbeiten meist mit professionellen Grafikdesign-Agenturen zusammen. So kompliziert und vor allem teuer muss es nicht sein, denn ein gutes Logo kannst du mit wenigen Mausklicks selber erstellen – und zwar online, mit FreeLogoDesign.

 

1. Trage deinen Namen oder den Namen deines Unternehmens ein

Du musst dich nicht registrieren, du kannst freelogodesign.org kostenlos verwenden. Trage einfach deinen Namen oder den Namen deines Unternehmens in das Textfeld ein und klicke danach auf Start.

 

FreeLogoDesign Startseite

 

2. Wähle eine Kategorie und eine Vorlage

Auf der linken Seite findest du eine Auswahl an Kategorien. Wähle hier zunächst die Branche, für die du dein Logo erstellen möchtest. In meinem Fall passt am besten Technologie. Schau dich auch ruhig mal in den anderen Kategorien um, wenn du nicht sofort eins findest, das dir gefällt.

Tipp: Die Wahl deines Logos sollte gut durchdacht und nicht überstürzt sein. Dieser kleine „Pixelhaufen“ wird dich möglicherweise Jahre oder noch länger begleiten. Außerdem solltest du es nicht öfter ändern als notwendig. Es ist unmittelbar an deine Reputation gebunden, die du über die Jahre hinweg aufbaust. Schlaf lieber eine Nacht drüber, bevor du dich festlegst. Diese Phase deiner Selbstständigkeit ist sehr sensibel, du solltest dir also Zeit dabei lassen!

 

FreeLogoDesign Kategorie und Vorlage wählen

 

3. Passe dein Logo an

Im nächsten Schritt kannst du dein Logo anpassen. Schriftarten, Farben, Größen … all das kannst du hier ändern. Es sollte eine oder zwei Farben beinhalten. Generell rate ich dir für deine gesamte Gestaltung zwei Farben festzulegen:

  • eine primäre Farbe für Überschriften und Bereiche, die hervorstechen sollen
  • eine sekundäre Farbe für „zweitranginge“ Inhalte und als Hintergrund
  • optional weiß oder schwarz als Kontrastgeber

 

FreeLogoDesign Logo bearbeiten

 

4. Logo fertigstellen und downloaden

Bist du mit deinem Logo zufrieden, klickst du auf der Bearbeitungsseite oben rechts auf fertigstellen. Auf der nächsten Seite kannst du dein es kostenlos und ohne Wasserzeichen herunterladen. Fertig!

Nun kannst du dein Logo auf deiner Website einfügen, es für deine Social Media Konten nutzen usw. Beachte aber, dass die Abmessung nur  200 x 200 Pixel beträgt. Das Logo könnte unscharf wirken, wenn du es zu groß skalierst, etwa auf einem Flyer. Benötigst du es in höherer Auflösung, kannst du es für 39,95 € kaufen und in allen gängigen Dateiformaten downloaden. Dieser Schritt lohnt sich auf jeden Fall, wenn du ein perfektes Logo gefunden hast und es überall professionell nutzen willst.

Möchtest du es speichern und später fertigstellen, kannst du auf der Bearbeitungsseite auf speichern klicken. Du musst dich vorher kostenlos registrieren, anschließend wird dein Logo in deinem Konto gespeichert.

 

FreeLogoDesign Logo downloaden

 

Fazit

FreeLogoDesign ist ein tolles Online-Tool, mit dem du schnell und ohne Vorkenntnisse ein Logo gestalten kannst. Es ersetzt natürlich keine Grafikdesign-Agentur, hat aber seine Vorzüge. So kannst du dich erst mal ausprobieren, ohne eine Investition tätigen zu müssen. Entscheidest du dich für die Bezahlvariante, bekommst du sogar professionelle Grafikdateien. Übrigens kannst du über die Seite auch einen professionellen Designer buchen.